Wir sind WERBEFREI und wollen es auch bleiben! Wenn Sie uns unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Krypto-Spende 
Bitcoin
Ethereum
Xrp
Zcash
Spenden Sie Bitcoin an diese Adresse
Scannen Sie den QR code oder kopieren Sie die Adresse unterhalb in Ihr Wallet um Bitcoin zu senden.
Spenden Sie Ethereum an diese Adresse
Scannen Sie den QR code oder kopieren Sie die Adresse unterhalb in Ihr Wallet um Ethereum zu senden.
Spenden Sie Xrp an diese Adresse
Scannen Sie den QR code oder kopieren Sie die Adresse unterhalb in Ihr Wallet um Xrp zu senden.
Spenden Sie Zcash an diese Adresse
Scannen Sie den QR code oder kopieren Sie die Adresse unterhalb in Ihr Wallet um Zcash zu senden.
Warum Ray Dalio das Vertrauen in zentrale Systeme verliert, warum Bitcoin immer noch mit den Aktienmärkten korreliert und warum die Gier der Banken wirklich keine Grenzen mehr kennt.
Bitcoin und der S&P 500 immer noch Hand in Hand
Puh, war das gestern ein Tag. Blutrote Kerzen quer durch den Markt, manche Token wie Chainlink, Polkadot und REN waren gleich zweistellig im Minus. Wie ich letzte Woche geschrieben hatte, der Kiss Goodbye im S&P 500 war tatsächlich ein schlechtes Zeichen für Bitcoin
Und schaut man auf die Charts wird der Grund sofort ersichtlich. Wie im März diesen Jahres kann man deutlich sehen, die Aktienmärkte und Bitcoin laufen im Gleichschritt. Bitcoin hat es immer noch nicht geschafft sich zu entkoppeln. Das ist die schlechte Nachricht.
Die gute Nachricht ist, ich bin deutlich positiver eingestellt als bei dem Crash im März Warum? Weil die Märkte im März schon knapp 1,5 Wochen gefallen waren, ohne dass die Mainstream Medien darüber berichtet hätten. Am 12.03.2020 wurde dann schliesslich darüber berichtet, allerdings war ein Tag später dann das Tief erreicht. Gestern allerdings wurde das sofort aufgegriffen. Und da uns die Medien lieber aufwühlen statt aufklären, hab ich gestern nachgekauft.
Ray Dalio verliert Vertrauen in zentrale Systeme
Wer sich mit den Märkten beschäftigt, dem sollte der Name Ray Dalio definitiv ein Begriff sein. Erst im Januar diesen Jahres kam er wieder breit in die Medien mit seiner Aussage “Cash is Trash” beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Mit Bridgewater Associates hat er die erfolgreichste Hedgefond Firma der Welt gegründet. Das hat er vor allem dadurch erreicht, dass er mit der Big Data Analyse der Märkte begonnen hat, noch bevor alle anderen diese Techniken für sich entdeckten.
Dementsprechend sollte man hellhörig werden, wenn Ray Dalio ein Interview gibt wo er, zum wiederholten mal sagt, dass sich die Welt in den nächsten Jahren sehr heftig verändern wird. Laut Ray Dalio wird das Leben in den USA schwieriger werden und weltweit wird das Vertrauen in den Dollar verloren gehen, sofern überhaupt noch vorhanden.
Wie auch schon in seinem Buch erwähnt er in diesem Interview, dass der Kapitalismus wunderbar funktioniert um den Kuchen grösser zu machen. Allerdings versagt er dabei, den Kuchen gleichmässig zu verteilen. Ich denke diese Entwicklung ist in den letzten Jahren deutlich zutage getreten. In den letzten Jahren hat dieses System sehr gut funktioniert, aber langsam verliert er das Vertrauen in diese zentralen Systeme.
Ein unglaublich spannendes Interview mit einem nüchternen und analytischen Blick auf das was passiert. Ich kann das jedem empfehlen sich für die Märkte und unser aller Zukunft interessiert.
Billionaire investor Ray Dalio on capitalism’s crisis: The world is going to change ‘in shocking ways’ in the next five years – MarketWatch
Veteran hedge-fund manager says capitalists don’t divide the economic pie well, so the system isn’t working effectively for all.
Auftragsmörder und Betrüger als geschätzte Kunden der Bank
Aber bleiben wir doch kurz bei den zentralen Systemen und dem Vertrauen. Mittlerweile wundert es mich überhaupt nicht mehr, dass die grossen Banken bei dem erwischt werden, was man den Kryptowährungen gerne vorwirft um sie zu regulieren. Dieses mal geht es um Geldwäsche und allen voran, natürlich auch wieder die Deutsche Bank. Und bei diesem Beträgen (2 Billionen) darf man auch nicht mehr von einem “Versehen” oder einem Einzelfall reden!
Mittlerweile reicht es auch nicht mehr internationalen Firmen bei der Steuerhinterziehung zu helfen. Nein, dieses mal geht es um die wirklich bösen Jungs. Normalerweise sollten diesen Banken die Lizenzen entzogen werden…to big to fail wird wohl auch hier wieder ins Feld geführt werden. Oder aber, was noch viel wahrscheinlicher ist, es wird laut CORONA gerufen, so laut bis solche Meldungen im Lärm untergehen.
Digital Asset News hat sich in diesem wirklich guten Video trotzdem mit dem Thema auseinandergesetzt und beschäftigt sich mit der Frage, was bedeutet das für Bitcoin.
Es bleibt also weiterhin spannend, wir dürfen gespannt sein auf die Entwicklungen der nächsten Wochen. Bei dem was gerade an Geld in die Märkte gepumpt wird, wird das hier wohl kein Crash sondern eher eine kurze Korrektur werden bevor die Kurse wieder steigen. Warten wir es ab…
Der Beitrag zentrale Systeme Ray Dalio und schwere Schläge erschien zuerst auf Kryptos.lol.
this post first appeared on Kryptos.lol at https://kryptos.lol/news/zentrale-systeme-ray-dalio-und-schwere-schlaege
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen